Posts mit dem Label Kunst werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kunst werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Kleine Künstler

Heute arbeiteten wir weiter an unsere Einheit zum Thema Selbstportrait. Dafür wiederholten wir noch einmal den Aufbau des Gesichtes - das Plakat lieh uns liebenswerterweise Frau H. aus der Nachbarklasse.

Haare malen ist recht schwer, deshalb sprachen wir zu Stundenbeginn über dieses Thema etwas ausführlicher und nahmen verschiedene Haarformen unter die Lupe.  


Auch das saubere Ausmalen besprachen wir heute mehrmals, denn es fällt einigen Eulenschülern noch etwas schwer. Um das zu lernen, sind wir ja auch in der Schule bzw. im Kunstunterricht.








Einige Ergebnisse unserer kleinen Künstler kann man schon bewundern. Sie sind wirklich toll geworden. So manchmals mal hörte man kleine Eulen murmlen: "Ich hätte nie gedacht, dass ich das so hinbekomme."

Frühling am ersten Schultag

Heute war der erste Schultag nach den Osterferien und fast pünktlich - na ja, eigentlich schon gestern - zog auch der Frühling ein. Wir begannen unseren Tag mit einem Ferien-Erzählkreis, bei dem jeder berichten durfte, was er/sie in den Ferien erlebt hatte. Um unsere Erinnerungen festzuhalten, lautet unsere Hausaufgabe heute, dazu ein Bild zu malen und auf der Rückseite mindestens vier bis fünf ganze Sätze zu schreiben - natürlich darf jeder auch gerne mehr schreiben, wenn er/sie viel zu berichten hat. Wir werden unsere Bilder und Geschichten zu einem Buch binden.

Ich war mit Freundinnen in Oberfranken (Bayern) im Urlaub. Dort machten wir Reiterferien auf der 'Stormy Horse Ranch'. Am ersten Tag nahmen wir noch einmal Reitunterricht, um die Pferde kennenzulernen, am zweiten und am dritten Tag folgten mehrstündige Ausritte. Mein Pferd hieß übrigens Bumblebee (Hummel), ihr seht es auf dem zweiten Bild.



In Sachunterricht begannen wir mit dem Thema Wald. Schon als wir morgens in die Klasse kamen, hatten wir festgestellt, dass viele Ecken im Klassenraum anders aussahen, besonders unser Tisch in der Mitte. Vielen Dank gehen dafür auch an Tris1 und seinen Opa, die extra für uns Holzscheiben von verschiedenen Baumarten gesägt und beschriftet haben. In der Sachunterrichsstunde schrieben wir dann unsere Fragen zum Thema Wald auf - erst in Einzelarbeit, dann Partnerarbeit und danach in Gruppenarbeit - um sie schließlich gemeinsam an der Tafel nach Themengebieten zu sortieren. Wie es wohl am Mittwoch weitergeht? Ich weiß es schon, werde es aber nicht verraten.



Im Kunstunterricht gestalteten wir heute unsere neue Fensterdekoration, damit der Frühling auch endlich in unserem Klassenraum Einzug hält: Blumentöpfe, Libellen, Schnecken und Marienkäfer zieren jetzt unsere Fenster. Die zwei Kunststunden waren etwas wuselig, aber auch lustig.






Einige Kinder müssen noch Libellen, Schnecken und Marienkäfer ausschneiden, doch vieles ist schon fertig und aufgehängt. So sehen jetzt unsere Fenster aus. Schön, nicht?


---------------------- Termineänderung!!!---------------------

Ich hatte den Kindern heute mitgeteilt, dass wir 15.04 einen SU-Test schreiben und am 16.04 eine Klassenarbeit zur wörtlichen Rede. Allerdings erfuhr ich zu später Stunde, dass die Kommunionkinder am kommenden Montag nicht anwesend sein werden. Daher verschieben sich der Test und die Arbeit um einen Tag nach hinten. Für den Test reicht es, dass die Kinder die Informationen auf den beiden wichtigen Arbeitsblättern gut lernen (Namen von Gruben, wichtige Fachbegriffe erklären können) - es werden Faktenwissen und Erklärungen abgefragt. In der Deutscharbeit geht es (nur) um das Thema wörtliche Rede mit Begleitsatz vorne. Dazu kann die Olli-Eule Regel noch einmal gelernt werden. Die Kinder sollten Begleitsätze und Sprechsätze unterscheiden/markieren können und die Satzzeichen (Doppelpunkt, Anführungszeichen/Gänsefüßchen, Punkt, Komma, Ausrufezeichen, Fragezeichen) im Textfluss einsetzen können.

Rundweben und Musik

Letzte Woche und diese Woche haben wir uns mit dem Thema Weben auseinandergesetzt, quasi eine Fortführung der Bildteppiche. Den Eulenkindern macht das Rundweben großen Spaß - und mir beim Zuschauen auch. Es herrschte heute über lange Zeit geruhsames Treiben im Klassenraum der Eulenklasse.






Das Video unten zeigt ein Video unseres neuen Musiklieds, dass wir am Donnerstag lernen werden. Das Lied heißt "Im Land der Blaukarierten - Das Lied vom Anderssein":


Gewebte Bildteppiche in warmen und kalten Farben

Was lange dauert, wird endlich fertig. Nachdem durch diverse Aus-, Ein-, Zwischen-  und Krankheitsfälle eine ursprünglich auf 6 Stunden (3 Wochen) angelegte Unterrichtsreihe sich auf 10 Stunden (5 Wochen) ausdehnte, können wir nun endlich vermelden: "Wir sind fertig!"


Frosch im Laub

Auch wenn es jetzt schon einige Tage her ist, wollen wir euch unsere Kunstwerke nicht vorenthalten. In den letzten Wochen war unser Kunstthema Farbenlehre, also Farbkreis und Mischen. Nachdem wir gelernt haben, was Grundfarben, Zweitfarben und Drittfarben sind und wie sie entstehen, haben wir unser neues Wissen eingesetzt, um auf unserem Zeichenblock einen Laubhaufen nur aus gemischten Grüntönen zu zeichnen. Das Hellgrün und das Dunkelgrün aus dem Farbkasten zu benutzen, war strengstens verboten!

Darius177 und Luke Skywalker beim Zeichnen


 Anschließend haben wir einen Frosch genommen, ihn grün angemalt und ihn in unserem Laubhaufen versteckt.

 Eulenkind Barbie123 beim Ausschneiden


Und so sieht unser fertiger Frosch im Laubhaufen aus. Die Idee stammt übrigens vom Blog der Froschklasse. Den Blog findet ihr hier: http://froschklasse.de/?page_id=818